Interdisziplinäres Beraterteam
Die Beraterinnen und Berater von dchp® haben auf Grund ihrer Spezialisierung profunde Kenntnisse der Strukturen und Besonderheiten des öffentlichen und NPO-Sektors sowie öffentlicher und privater Unternehmen.
Kompetenz ist uns wichtig
Alle unsere Beraterinnen und Berater verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in verschiedenen Disziplinen und mehrjährige Berufserfahrung sowie besondere Fachkompetenz für die Felder, in denen sie beratend tätig sind.
Das interdisziplinäre Beraterteam von dchp® weist u.a. die folgenden Qualifikationen auf:
Dipl.-Kaufmann / Dipl.-Kauffrau
Dipl.-Ing. / Dr.-Ing.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Dipl.-Psychologe
Dipl.-Politologe
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin
Dr. rer. nat.
Magister der Verwaltungswissenschaften (Mag. rer. publ.)
Master of Arts in Economics
Magister Artium
Master of Science in International Management
Master of Science in Energietechnik
Staatlich geprüfter Dipl.-Betriebswirt
Industriekaufmann
Bankkaufmann
Durch die Zusammenführung unterschiedlicher Berufsbilder in unserem Beraterteam decken wir auch komplexe Projektanforderungen bestens ab. Bei Bedarf können wir für spezielle Fragestellungen (z. B. komplexe Rechtsfragen) auf den Sachverstand weiterer Spezialisten und Kooperationspartner zurückgreifen.
Beraterklischees erfüllen wir nicht
Unabhängig wer aus unserem Team Sie unterstützt, können Sie neben Kompetenz und Ergebnisfokus immer soziale Antennen und Gespür für das Machbare erwarten.
Unser Beratungsteam pflegt bei der Projektdurchführung einen offenen und partnerschaftlichen Stil. Hierzu zählen wir:
offene, partnerschaftliche Projektkommunikation
laufende Projektabstimmungen zu allen inhaltlichen und methodischen Fragestellungen
offene und regelmäßige Information der Projektsteuerungsgremien
aktive Einbeziehung aller Projektbeteiligten
Vertrauen schaffen wir durch Transparenz, strikte Einhaltung von zugesagten Leistungen, große Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Wir sind immer da, wenn Sie uns brauchen.